genug

genug
Adv. enough; das ist genug für mich that’s enough (oder that’ll do) for me; (nicht) gut etc. genug (not) good etc. enough; genug der Worte! geh. no more talk!; bei Auseinandersetzungen no more arguing!; genug (davon)! oder jetzt ist es (aber) genug! enough (of that)!, that’ll do!; ich hab genug davon (mir reicht’s) I’ve had enough, I’m fed up; ich hab genug (kann nicht mehr) I’ve had enough, I’ve had it umg.; hast du denn noch nicht genug? (sei nicht so gierig) haven’t you had enough already?; (gib doch auf) haven’t you had as much as you can take?; das ist wenig genug it’s precious little as it is; es ist auch so schon schwierig genug it’s difficult enough as it is; er kann nie genug bekommen oder kriegen he just can’t get enough (von of); nicht genug (damit), dass ich Überstunden mache, der Chef verlangt neuerdings Wochenendarbeit not only am I doing overtime (oder it’s not enough that I’m doing overtime), the boss wants me to work at the weekends as well (Am. to work weekends too); sag, wenn es genug ist! beim Einschenken etc.: say when; sich (Dat) selbst genug sein be sufficient unto oneself; (gern allein sein) be content with one’s own company; Beste, betonen, Mann
* * *
enough (Adv.); sufficient (Adj.); sufficiently (Adv.)
* * *
ge|nug [gə'nuːk]
adv
enough

genúg Platz, Platz genúg — enough or sufficient room

groß/alt/reich genúg — big/old/rich enough

genúg davon — enough of that

genúg der vielen Worte! — enough of words!

danke, das ist genúg — that's enough, thank you

das ist wenig genúg — that's precious little

und damit noch nicht genúg — and that's not all

sie sind jetzt genúg, um ... — there are enough of them now to ...

sag, wenns genúg ist! (beim Einschenken etc) — say when!

jetzt ist(s) aber genúg! — that's enough, that does it!

(von etw) genúg haben — to have (got) enough (of sth)

er kann nicht genúg bekommen or kriegen — he can't get enough

nicht genúg, dass er sein ganzes Geld verspielt, außerdem ... er ... — not only does he gamble away all his money, he also ...

er konnte sich nicht genúg darin tun, ihre Gastfreundschaft zu loben (geh) — he could not praise her hospitality enough or sufficiently

selbst genúg sein — to be sufficient unto oneself

Manns genúg sein, um zu ... — to be man enough to ...

* * *
1) (in the number or quantity etc needed: Have you enough money to pay for the books?; food enough for everyone.) enough
2) (the amount needed: He has had enough to eat; I've had enough of her rudeness.) enough
3) (to the degree needed: Is it hot enough?; He swam well enough to pass the test.) enough
4) (one must admit; you must agree: She's pretty enough, but not beautiful; Oddly enough, it isn't raining.) enough
* * *
ge·nug
[gəˈnu:k]
adv enough
\genug jetzt/davon! enough of that!
es ist noch \genug Zeit there's still enough [or sufficient] time
groß etc. \genug big etc. enough
\genug einer S. gen enough of sth
ich kann davon einfach nicht \genug bekommen [o (fam) kriegen]! I just can't get enough of it
\genug haben to have [got] enough
[von etw dat] \genug haben to have had enough [of sth]
jetzt ist['s] aber \genug! that's enough!, that does it!
sich dat selbst \genug sein to be happy with one's own company
* * *
Adverb enough

genug Geld/Geld genug haben — have enough or sufficient money

das ist genug — that's enough or sufficient

genug gearbeitet haben — have done enough work

ich habe jetzt genug [davon] — now I've had enough [of it]

nicht genug damit, dass er faul ist, er ist auch frech — not only is he lazy, he is cheeky as well

das ist ihm nicht gut genug — that is not good enough for him

sich (Dat.) selbst genug sein — be quite happy in one's own company

er kann nie genug kriegen — (ugs.) he is very greedy

davon kann er nicht genug kriegen — (ugs.) he can't get enough of it (fig. coll.)

* * *
genug adv enough;
das ist genug für mich that’s enough (oder that’ll do) for me;
(nicht) gut etc
genug (not) good etc enough;
genug der Worte! geh no more talk!; bei Auseinandersetzungen no more arguing!;
genug (davon)! oder
jetzt ist es (aber) genug! enough (of that)!, that’ll do!;
ich hab genug davon (mir reicht’s) I’ve had enough, I’m fed up;
ich hab genug (kann nicht mehr) I’ve had enough, I’ve had it umg;
hast du denn noch nicht genug? (sei nicht so gierig) haven’t you had enough already?; (gib doch auf) haven’t you had as much as you can take?;
das ist wenig genug it’s precious little as it is;
es ist auch so schon schwierig genug it’s difficult enough as it is;
er kann nie genug bekommen oder
kriegen he just can’t get enough (
von of);
nicht genug (damit), dass ich Überstunden mache, der Chef verlangt neuerdings Wochenendarbeit not only am I doing overtime (oder it’s not enough that I’m doing overtime), the boss wants me to work at the weekends as well (US to work weekends too);
sag, wenn es genug ist! beim Einschenken etc: say when;
sich (dat)
selbst genug sein be sufficient unto oneself; (gern allein sein) be content with one’s own company; Beste, betonen, Mann
* * *
Adverb enough

genug Geld/Geld genug haben — have enough or sufficient money

das ist genug — that's enough or sufficient

genug gearbeitet haben — have done enough work

ich habe jetzt genug [davon] — now I've had enough [of it]

nicht genug damit, dass er faul ist, er ist auch frech — not only is he lazy, he is cheeky as well

das ist ihm nicht gut genug — that is not good enough for him

sich (Dat.) selbst genug sein — be quite happy in one's own company

er kann nie genug kriegen — (ugs.) he is very greedy

davon kann er nicht genug kriegen — (ugs.) he can't get enough of it (fig. coll.)

* * *
adj.
enough adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Genug — Genug, adj. et adv. welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1) Als ein eigentliches Adverbium oder Umstandswort, diejenige Beschaffenheit einer Sache oder Handlung zu bezeichnen, da sie zu einem Bedürfnisse, zu einer Kraft, oder zu einer Absicht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • genug — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • genügend Bsp.: • Haben wir genug Zeit? • Sie ist nicht kräftig genug. • Das ist genug für uns. • Ist es groß genug, um darin zu arbeiten? …   Deutsch Wörterbuch

  • genug — Adv. (Grundstufe) nicht zu viel und nicht zu wenig, in ausreichender Menge Synonym: genügend Beispiele: Hast du genug Geld für Einkäufe? Hier gibt es genug Platz für drei Autos. genug Adv. (Aufbaustufe) bezeichnet einen bestimmten Grad bei… …   Extremes Deutsch

  • genug — 1. Es ist noch genug Suppe da. 2. Ich habe jetzt lange genug gewartet. 3. Ich verdiene nicht genug …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • genug — ↑basta …   Das große Fremdwörterbuch

  • genug — Adj std. (8. Jh.), mhd. genuoc, ahd. ginuogī, as. ginōg(i) Stammwort. Aus g. * ga nōga Adj. genügend , auch in gt. ganohs, anord. gnógr, ae. genōg, genōh, afr. (e)nōch; mit ungewöhnlichem Ablaut gebildetes Verbaladjektiv zu g. * nah/nug (Prät.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • genug — genug: Das gemeingerm. Wort mhd. genuoc, ahd. ginuog, got. ganōhs, engl. enough, schwed. nog gehört im Sinne von »ausreichend« zu der germ. Wortgruppe von got. ganaúhan »reichen«. Diese Wortgruppe geht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Genug — 1. Besser genug, als zu viel. Das Wörtlein »genug« steht nicht im Wörterbuch eines Reichen. Frz.: Assez vaut un festin. 2. Bu alles genunk es, do hesst me 1 mit Flâes2 ei, an mit Wârk3 brönnt me ô4. (Meiningen.) – Frommann, II, 415, 138. 1) Heizt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • genug — reicht; in Maßen; gebührend; hinlänglich; genügend; ausreichend; hinreichend * * * ge|nug [gə nu:k] <Adverb>: in zufriedenstellendem, seinen Zweck erfüllendem Maß; ausreichend; genügend …   Universal-Lexikon

  • genug — ge·nu̲g Adv; 1 so viel, so sehr, wie nötig ist ≈ ausreichend, genügend: Sie hat nicht genug Geld für eine Urlaubsreise; Zeit genug / genug Zeit haben, um eine Arbeit fertig zu stellen; nicht genug zu essen haben; Er verdient kaum genug, um seine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Genug! — Filmdaten Deutscher Titel: Genug – Jeder hat eine Grenze Originaltitel: Enough Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”